Prelabel und Kundenkarten
Für die optimale Versendung Ihrer Post haben Sie als Geschäftskunde bei LMF-Postservice zwei Möglichkeiten der Einlieferung:
Versendungen mit unseren Prelabels oder Kundenkarten. Bestellen Sie hier unten im Bestellformular einfach und schnell Ihre passenden Versandmaterialien!
Welche Kundenkarten gibt es und für welche Sendungen verwende ich diese?
- Blaue Kundenkarte dienen für Sonderleistungen wie Express, Einschreiben, Paket
- Weiße Kundenkarte dienen für Infosendungen/Tagespost, Waren- und Büchersendungen
- Bitte kopieren Sie die Kundenkarte nicht, da sonst der Barcode nicht mehr gelesen werden kann. Sie können hier Kundenkarten nachbestellen. Füllen Sie einfach das obige Formular aus, die Kundenkarten werden Ihnen dann in den nächsten Tagen zugeschickt.
Was muss beim Ausfüllen der Kundenkarte beachtet werden?
- Tragen Sie jeweils die Mengen der Sendungen und Transportbehälter ein, versehen Sie die Karte mit dem Einlieferungsdatum und Ihrer Unterschrift (Kunde). Dann legen Sie die Karte dem entsprechenden Transportbehältnis bei.
- Bitte verwenden Sie für jede Sendungsart eine eigene Kundenkarte.
- Wenn Sie unterschiedliche Sendungsarten haben, versehen Sie bitte jedes Transportbehältnis mit einer eigenen Kundenkarte. Hierbei ist es wichtig, dass die Sendungsart angekreuzt oder die Anzahl der Sendungen eingetragen ist.
Wie werden Einschreiben mit Kundenkarte richtig eingeliefert?
Falls Sie Einschreiben mit Kundenkarten einliefern möchten, verwenden Sie bitte immer eine eigene blauen Kundenkarte in einer separaten Tasche. Außerdem muss die Einschreibenart (Eigenhändig, Rückschein, Einwurf) direkt auf der Sendung vermerkt werden. Bei Einschreiben-Rückschein kleben Sie bitte den ausgefüllten Rückschein auf.
Was muss beim Paketversand beachtet werden?
Bei Paket/Päckchen muss auf dem Paket der Absender (Name + Kundennummer) stehen oder eine Kundenkarte aufgeklebt sein.
Wann verwende ich Prelabels und wann Kundenkarten?
Generell liegt diese Entscheidung in Ihrer Hand. Für die Verarbeitung der Sendungen ist es für LMF-Postservice unerlässlich, dass die Sendungen Ihnen als Absender zugeordnet werden können. Deshalb benötigt LMF-Postservice Informationen zur Einlieferungen: Diese können wie bisher durch ausgefüllte Kundenkarten übermittelt werden oder durch das Aufbringen von einzelnen - sog. - Prelabels.
Was ist ein Prelabel und wie funktioniert es?
Mit den LMF-Prelabels machen Sie Ihre Sendungen für den bundesweiten Versand selbst frei und erhalten mit jedem Label bereits eine eindeutige und individuelle Sendungsnummer. Die Barcodes auf den Etiketten sind bereits Ihrer Kundennummer zugeordnet, werden aber erst bei Erfassung in unserem Briefzentrum aktiviert.
Für welche Sendungen gibt es Prelabel?
Sie können aktuell folgende Sendungen geprelabelt oder mit Kundenkarte bei LMF-Postservice einliefern.
- Ein Label für alle gängigen Formate der nationalen Tagespost (ausgeschlossen sind Postkarten)
- Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief, Maxibrief
- Prelabel gibt es zudem für Einschreiben, Päckchen und Pakete
- Für Infosendungen, Bücher- und Warensendungen, Expresssendungen oder Anderes verwenden Sie weiterhin die LMF-Kundenkarten.
- Mit dem LMF-Prelabeling können Sie kostensparend viele Vorteile nutzen.
Warum Prelabeling nutzen?
- Leichtere Freimachung der Sendungen – LMF-Postservice ermittelt Gewicht, Format und Porto – keine Über- oder Unterfrankierung möglich
- Unabhängigkeit von Abholzeit und -kosten, da auch der Einwurf in einen Briefkasten möglich ist
- Abholung der Sendungen durch unsere Fahrer
- Kein Ausfüllen von Kundenkarten bei Tagespostsendungen mehr notwendig
- Keine Lagerung von Leergut notwendig
- Die Abrechnung erfolgt wie gewohnt erst am Ende des Monats
- Auch die Abrechnung über verschiedene Kostenstellen ist möglich
- Monatsbericht über Einlieferungsmengen ist auf Wunsch erhältlich
- Entfall des Sendungsservices auf die gelabelten Leistungen
- Keine Sortierung und Zählung der Sendungen mehr notwendig
Bestellen Sie jetzt Ihre passenden Versandmaterialien!
Bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne unser Kundenservice, unter der Nummer 0800 7771333 weiter, oder fragen Sie direkt Ihren Kundenberater.
Mit unserem Kontaktformular können Sie uns natürlich jederzeit schriftlich kontaktieren.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.